Papier Macht Schule

Lehr- und Lernmaterialien rund um Papier & Karton, spannende Wettbewerbe, Informationen zu Jobs und Karriere in Papierbetrieben und vieles mehr

Voting beendet

Wettbewerb „PA[PER]spektiven“ Das Publikumsvoting ist beendet!

Die Einreichfrist für den Wettbewerb „PaPERspektiven – Papiertürme bauen & gewinnen“ ist mit 31.3.2025 abgelaufen. Wir bedanken uns herzlich bei ÜBER 650(!!!) Einreicherinnen und Einreichern!

Das Publikumsvoting ist beendet. Wir gratulieren herzlich dem Team der 3A-Klasse der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Wien, das mit dem Projekt „Wie machen wir Papier stark?“ über 12.000 Punkte akquiriert hat!

Damit ihr bei Bedarf alles noch einmal in Ruhe nachlesen könnt, bleiben (zumindest bis zum Wettbewerbsende) alle Informationen zum Wettbewerb auf der Webseite veröffentlicht.

Papier Macht Schule

Die Drehscheibe zwischen Papierindustrie, Schulen und Universitäten

Tauchen Sie bei „Papier macht Schule“ ein in die „Weiße Kunst“ der Papierproduktion, erfahren Sie Interessantes über Betriebe, Produkte und High-Tech-Verfahren sowie alles über Ihre Karriere in einer der zukunftsweisendsten Branchen der Welt!

Wer steckt hinter Papier macht Schule?

Über uns

Wer steckt hinter Papier macht Schule?

Bei Papier macht Schule arbeiten Expert:innen aus der Papierbranche eng mit Pädagog:innen und Fachdidaktiker:innen zusammen. Dank dieser Kooperation entstehen Materialien, die fachlich und didaktisch am neuesten Stand sind.

Ob Sachunterricht, Chemie, Physik, Biologie, Geografie, Technik&Design oder andere Gegenstände – das vielseitige Thema Papier lässt sich spannend in den Unterricht integrieren.ie

Alles zu Papier

Jobmotor, Exportschlager und nachhaltige Hochtechnologie

Die Papierindustrie ist ein wichtiger Teil der Wertschöpfungskette Forst-Holz-Papier, die in Österreich rund 250.000 Menschen beschäftigt und einen jährlichen Produktionswert von rund elf Milliarden Euro erzielt. In Österreich werden rund fünf Millionen Tonnen Papier bzw. Karton in 23 Unternehmen produziert – 85 Prozent dieser Menge gehen in den Export.r

Papier im Unterricht

Papier – Lehrstoff, der begeistert

Das Thema Papier & Karton kann vom Kindergarten bis zur Maturaklasse in spannender und abwechslungsreicher Form in den Gruppen- und Schulalltag integriert werden.

Papierboxen

Themenbezogenes Experimentiermaterialien in Klassenstärke – kostenlos bei Fortbildungen erhältlich.

Betriebsführungen

Informationen und Ansprechpartner rund um Exkursionen in ausgewählte Papierbetriebe

Projektförderungen

Bis zu 200 € für ein Schul- oder Kindergartenprojekt – naturwissenschaftlicher Hintergrund vorausgesetzt

Ausbildung und Karriere

Papier – ein Arbeitgeber mit Zukunft

Die österreichische Papier- und Zellstoffindustrie bietet seit Generationen sichere und gut bezahlte Arbeitsplätze. Nicht umsonst ist die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit in den papier- und kartonerzeugenden Firmen viel höher als in den meisten anderen Branchen.

Lehrlingsausbildung

In der Papier- und Zellstoffindustrie wird Aus- und Weiterbildung groß geschrieben – vor allem bei Lehrlingen.

Wettbewerb „PA[PER]spektiven“ – Unterstützt euer Lieblingsprojekt und stimmt beim Publikumsvoting ab!

Du bist auf der Suche nach einem technischen Job mit Zukunft, mit gutem Gehalt und besten Karrieremöglichkeiten? Dann bist du in der Papierindustrie richtig.